Trainings-Forum

     
 
Autor:   Claudia Helling  
Am:   01.03.14, 18:13 1 Antworten
Betreff:   4. Stadt(rand)-(Nacht)-OL  


Hier noch ein paar Hinweise f?r das Training am kommenden Mittwoch im Bereich zwischen Cosch?tz und Bannewitz - Kleinnaundorf:
Treff siehe Meldeliste, erreichbar mit der Stra?enbahn 3, Bus 66/B (Haltestelle Cosch?tz), Umkleiden im Waschkeller m?glich

Freier Start ab 17:00 Uhr m?glich (ggf. auch etwas eher - wer im Hellen laufen m?chte, dann bitte in Meldeliste angeben), sonst 18-19 Uhr

kein SI, keine Postenschirme, Fragen in der Postenbeschreibung zum Postenstandort zu beantworten

Karte auf Basis TK10 und Luftbild, Kartierung erfolgte nur grob und partiziell im Bereich der Posten, die Vegetation wurde aus dem Luftbild generalisiert.
M 1:10.000, ?quidistanz 2,5m

Bahnen:
Lang: 15 Posten, ca. 9,5 km Luftlinie
Mittel: 8 Posten, ca. 5,9 km
Kurz: 6 Posten, ca. 4,4 km

urbanes Gel?nde, offenes Gel?nde, z.T. Wald (Kaitzbachtal oberhalb der Halden), siehe Stadt-Nacht-OL 2010/2013 und Sprint 10/2013
meist auf Wegen zu Laufen, Dobbs nicht unbedingt notwendig

Die Halden sind zum Schutz der Anpflanzungen eingez?unt (Wildverbiss), jedoch ?ffentlich zug?nglich. Die Zu- bzw. Durchg?nge sind auf der Karte eingezeichnet. Es handelt sich entweder um nach au?en zu ?ffnende, selbst schlie?ende Tore oder um Zaunelemente, die mit einer Drahtschlaufe zu ?ffnen und zu schlie?en sind.


Auf diesen Beitrag antworten

Zurück zur Übersicht

 
  4. Stadt(rand)-(Nacht)-OL - Claudia Helling - 01.03.14, 18:13
 Re: 4. Stadt(rand)-(Nacht)-OL - Claudia - 05.03.14, 10:50
 

© 2003 www.orientierungslauf.de